Am Samstag 15.09.18 fand im Schwimmsportleistungszentrum eine Schulung der Trainer und Übungsleiter der Schwimmabteilung statt. Der Cheftrainer des SV Bayer, Michael Bryja führte diese Schulung mit insgesamt neun ASVern durch.
Vier Stunden Theorie und Praxis vergingen schnell und wurden mit vielen praktischen Übungen in den Schwimmlagen Kraul und Brust am eigenen Leib der ASV er durchgeführt.
Alle Teilnehmer waren sich am Ende des Nachmittags einig, dass diese Art von Schulung wiederholt bzw. fortgeführt werden soll.
Ein großes Dankeschön an Michael Bryja für die tolle Art und Weise der Vermittlung der teilweise recht komplexen Inhalte.
Detlef Besenbruch
Masters Europameisterschaften im Schwimmen
Kranj in Slowenien vom 01.-07.September 2018
An den Europameisterschaften der Masters nahmen auch wieder Schwimmer des ASV Wuppertal teil.
Pia-Kathrin Besenbruch und Moritz Caruso nahmen die lange Anfahrt nach Kranj in Slowenien mit befreundeten Schwimmern (ehemalige ASVer) aus Mülheim und Hamm in Angriff.
Beide Schwimmer konnten im Wettkampf überzeugen und ihre guten Trainingsergebnisse in Bestzeiten umwandeln. Für Medaillen reichte es nicht, aber gute Platzierungen unter den ersten 20 in der Altersklasse 25 waren der Lohn für ihre vielen Trainingsstunden .Pia startete über 200 m Lagen und Moritz über 50 und 100 m Freistil.
Bei tollem Wetter und guter Organisation war es für beide ein tolles Erlebnis, traf man doch auch viele Bekannte und knüpfte neue Beziehungen.
Beide gehen nun ein Jahr nach Australien und werden auch dort weiter trainieren, mit dem Ziel weitere Meisterschaften zu schwimmen.
Auch in 2017 nahmen ASVer wieder an den Kurzbahnmeisterschaften des Schwimmverbandes NRW teil. Die NRW „KuBa“ wurden im schönsten deutschen Schwimmbad, der Wuppertaler Schwimmoper durchgeführt.
Daniel Naporowski trat über 50m Schmetterling und 50 m Freistil an , über 4x50 m Freistil trat eine ASV mixed Mannschaft mit Victoria di Bello, Hannah und Simon Potthast sowie Daniel Naporowski an. Sowohl in den Einzelrennen als auch bei der Staffel konnten die guten Trainingsergebnisse der letzten Wochen in gute und Bestzeiten umgesetzt werden. Daniel schwamm über 50 m Schmetterling in 0:28,12 auf Platz 10 der Jahrgangswertung, über 50 m Freistil gelang ihm Platz 9 in neuer Bestzeit von 0:25,67 .
Die 4x50 m Freistilstaffel erreichte mit toller Teamleistung eine Zeit von 1:50,32, dies war 1,3 Sekunden schneller als die errechnete und erwartete Zeit.
Einzelzeiten: Daniel 26,33 /Victoria 28,89/Hannah 29,82 Simon 25,28 . Tolle Leistung.
26 ASV Schwimmer, viele Eltern, 5 Kampfrichter und 2 Trainer gingen in Dortmund an den Start um die im Trainingslager und Training der letzten Wochen erarbeiteten technischen Inhalte im Wettkampf umzusetzen.
Und das gelang jedem einzelnen Aktiven. Und wie das gelang. Am Ende eines langen Tages standen 86 persönliche Bestzeiten bei 126 Starts zu Buche. Alle ASV er konnten sich in die Siegerlisten eintragen. In der Gesamtstatistik wurden 68 % erzielte Bestzeiten genannt.
Zum Abschluss gelang noch in der Mannschaftswertung der dritte Platz, obwohl die punkteträchtigen Staffelwettbewerbe vom ASV nicht gemeldet wurden. Ein schöner Pokal war die Belohnung für die tolle Mannschaftsleistung. Sehr schön war auch die gute Stimmung innerhalb der ASV Truppe und der tolle Zusammenhalt aller Schwimmer.
Ein besonderer Dank gilt den ASV Kampfrichtern, die sich in gewohnter Weise zur Verfügung stellten und ihren „Dienst „ in bekannt souveräner Weise ersahen.
So erfolgreich, lassen dann auch insgesamt 12 Stunden für Anfahrt, Wettkampf und Rückfahrt in den Hintergrund rücken.
ASV Schwimmer: Weiter so!!!
Herbsttrainingslager in Korbach
Nach ca. 6-jähriger Pause auf Grund von Umbau der Jugendherberge und des Schwimmbads in Korbach, konnte unser diesjähriges Trainingslager endlich wieder in Korbach (Hessen) stattfinden.
Am Samstag, den 28.10., machten sich 14 Aktive und 2 Trainer auf den Weg, um gemeinsam eine erfolg- und erlebnisreiche Woche zu verbringen. Auf dem Plan standen insgesamt 14 Wassereinheiten und 7 Landeinheiten. Der Schwerpunkt des Trainingslagers lag auf den technischen Teilen, Wenden, Starts und den sogenannten Basics. Dies sind alles Dinge, die im normalen Training unter der Woche oft zu kurz kommen.
Gleich bei der ersten Wassereinheit konnten sich alle Schwimmer und Trainer vom sehr gut gelungenen Umbau des Korbacher Hallenbades überzeugen. Die Schwimmmeister waren einfach klasse und erfüllten uns jeden Wunsch, sei es eine Sondertrainingseinheit außerhalb der Zeiten, Sperrung des Sprungbeckens für uns, um kleinere technische Übungen zu absolvieren und viele andere Dinge mehr. Einfach toll. Einhellige Meinung der beiden Korbach erfahrenen Trainer: Alles wie früher, alles guuut.
Die Landeinheiten wurden in einer Sporthalle der Stadt durchgeführt, welche uns unentgeltlich zur Verfügung gestellt wurde. Auch Klasse, großer Dank an die Stadt Korbach. Bei gutem trockenem Wetter fanden die Landeinheiten draußen auf einem großzügigen Sportgelände statt.
Ein Highlight der Landeinheiten war das gemeinsame Training mit den Leichtathleten des TSV Korbach. Hier wurde nach intensivem Aufwärmtraining ein Hindernisparcour als Mannschaft absolviert, der alle Grundlagen der Leichtathletik beinhaltete, aber auch viele Komponenten für die Schwimmer enthielt. Ein großes Dankeschön an den TSV Korbach und Karl-Wilhelm Westmeier.
Und dann war da noch das von vielen, nicht so sehr geliebte Frühtraining. Morgens um 6 Uhr eine Einheit zu absolvieren ist nicht unbedingt jedermanns Sache. Aber auch hier, alles guuut. Nicht unbedingt froh gelaunt, aber bereit zum Training, standen alle Aktiven pünktlich zum Training bereit. Das anschließende gemütliche Frühstück entschädigte dann für das frühe Aufstehen.
Ein Schwimmerquiz mit kleinem Preis für theoretische Einheit rundete das Gesamtbild dann ab.
Ach ja, da war ja noch die Jugendherberge!
Seit 1990 bis 2010 und nun wieder kommen wir in die JH Korbach. Einige Schwimmergenerationen haben hier schon viel Zeit verbracht. Und es ist immer so wie früher, der Empfang ist sehr herzlich, es gibt noch den/die ein oder anderen Mitarbeiter, der uns von früher her kennt. Wenn wir Wünsche beispielsweise zum Essen haben, kein Problem, sie werden erfüllt.
Der Umbau der JH ist einfach nur gelungen, tolle Zimmer, tolle Aufenthaltsräume, alles ist super in Schuss, sauber, gepflegt. Die Leute in der JH, immer freundlich, immer hilfsbereit, einfach toll.
Auch in 2018 planen wir wieder ein Trainingslager in „unserem“ Korbach und würden uns freuen auch dann wieder mit vielen motivierten Schwimmern eine tolle Woche zu verbringen.
Die Trainer Elena und Detlef
Keine Termine |