Am 07./08. Mai richtete der ASV die Verbandsmeisterschaften der Jahrgänge 2002 und älter zusammen mit Masters aus. Insgesamt starteten 17 Schwimmer vom ASV.
Wer nicht direkt im Eingangsbereich beim reichhaltigen Buffet hängen blieb, konnte in der Schwimmhalle 11 persönliche Bestzeiten der Schwimmer der 1.Mannschaft bei 37 Einzelstarts erleben.
Besonders erfreulich war, dass die Jugendlichen gleich vier Mal auf dem Treppchen vertreten waren. Allen voran Daniel Naporowski (Gold über 50 S und damit VERBANDSMEISTER - Bronze über 50 F ), außerdem Simon Potthast ( Silber über 200 S ) und Hannah Potthast ( Bronze über 50 R ).
Herzlichen Glückwunsch!!!
Auch die Masters stellten ihr Können wieder unter Beweis und wurden entsprechend mit Medaillen belohnt.
Eure Trainer Ulla und Det
Der ASV Wuppertal beteiligte sich am diesjährigen Wupperputz. Mit 15 Teilnehmern war die Schwimmabteilung dabei. Die Jüngsten, Mika Hahn und Jesko Voss, sind gerade einmal 3 Jahre alt. Gesäubert wurde der Abschnitt zwischen Adler Brücke und Gemarker Ufer. Vielleicht kommen im nächsten Jahr noch ein paar Schwimmer mehr? Da geht doch noch was! Danke an Christina Klautke für die Organisation und an alle Teilnehmer für's mitmachen!
Das 33. Kinderschwimmfest des ASV Wuppertal war der Hammer. 281 Kinder aus 12 Vereinen absolvierten fast 1000 Starts. Mann war das ein Gewusel!
Im ersten Abschnitt starteten die 6-7 Jährigen im kindgerechten Wettkampf. Nicht nur unsere Ehrengäste aus Politik und Verwaltung waren beeindruckt vom Können der Kleinen. Danach waren im zweiten Abschnitt die 8-14 Jährigen an der Reihe. Es war spannend, es wurde gekämpft und es machte Spaß! Bei den Siegerehrungen konnte es der ein oder andere gar nicht erwarten, seine Medaille zu bekommen.
Besonders zu erwähnen ist unser Schiedsrichter Thomas Schwarz, der es immer wieder schaffte, mit viel Geduld Ordnung in den „Ameisenhaufen“ zu bringen. Ohne Katalin Naporowski und Roger Mengel im Protokollraum hätte man so manche Unstimmigkeit rund um Zeiten und Platzierungen nicht zur Zufriedenheit aller auflösen können.
Das Cafeteria-Team angeführt von Bettina Fischer, Regina Potthast und Heike Besenbruch ist dieses Mal über sich hinausgewachsen. Dank der vielen Spenden gab es eine Auswahl, an der jeder vorbeilaufen musste, aber vorbeigehen, ohne sich zu bedienen, konnte wohl keiner.
Die gesamte Organisation der Veranstaltung war Dank der hervorragenden Gemeinschaft im ASV gar kein Problem. Neben Cafeteria und Protokollraum waren am Sprechertisch, beim Auf- und Abbau, als Läufer oder Kampfrichter, bei den Siegerehrungen usw. ungefähr 50 ASVer im Einsatz. Überall wurde nicht lange diskutiert, sondern angepackt und mitgeholfen. Und nur so konnte die gesamte Veranstaltung so erfolgreich durchgeführt werden. Das war wirklich der Hammer! DANKE für euren Einsatz! Die positiven Rückmeldungen der teilnehmenden Vereine gebe ich hiermit an euch alle weiter. Es wird schwer, dieses alles im nächsten Jahr zu toppen. Aber wir sind ja der ASV!
Bei den diesjährigen Deutschen Mannschaftsmeisterschaften Schwimmen (DMS) konnten die ASV Schwimmer jubeln, waren aber auch ein bisschen traurig.
Unsere Herrenmannschaft hat den angestrebten Klassenerhalt leider nicht geschafft. Trotz toller kämpferischen Leistungen aller Schwimmer blieb am Ende nur Platz 9 in der Bezirksliga. Alle eingesetzten Jungs und Männer zeigten und gaben am Sonntag in Remscheid ihr Bestes im Wasser. Trotz des nicht so tollen Gesamtergebnisses kamen die Jungs auf 12 persönliche Bestzeiten! Außerdem erreichten die Jungs mit 8956 Punkten ca. 200 Punkte mehr als im Vorfeld errechnet.
Ein großes Dankeschön an Julius Chur, Tobias Hahn, Lu Müsch, Daniel Naporowski, Lukas Potthast, Simon Potthast, Chris Prinz, Erik Schulze, Leon Stark und Tobias Wyrwich. Besonders zu erwähnen sind hier Chris Prinz der aus Münster angereist war und Tobias Wyrwich war extra aus Kiel gekommen.
DANKE Männer, das ist Teamgeist!
Die Damen traten mit der jüngsten Frauschaft an, die je für den ASV in der DMS geschwommen ist. Im Schnitt waren die Mädels 16 Jahre alt. Leider mussten sie auf die erfahrenen Schwimmerinnen Elena Mosen und Nadine Stemmermann studienhalber verzichten.
Alle 12 Mädels zeigten jedoch von Beginn an, dass im Radevormwalder Bad nichts am ASV vorbei ging. In insgesamt 24 von 26 Rennen belegten die Mädels die Plätze eins bis drei. Im Ergebnis machte das 13 persönliche Bestzeiten und 9010 Gesamtpunkte, womit das errechnete Ergebnis um ca. 450 Punkte übertroffen wurde.
Besonders zu erwähnen sind unsere Jüngste, Svenja Gericke, die ihren ersten DMS Start (800m F) super erledigte, sowie die reaktivierte Julia Brucksch, die nach zuletzt 2010 wieder eine DMS schwamm und hoffentlich weiter Wettkämpfe schwimmt.
Auch hier bedanken wir uns ganz herzlich für die tollen Leistungen bei Julia Brucksch, Victoria di Bello, Johanna Fischer, Svenja Gericke, Julia Göttert, Celina Karrie, Franziska Mertens, Hannah Potthast, Stine Sorg, Lena Verbnik, Anja Borgmann und Annika Hanau .
Auf ein Neues in 2017, gemeinsam mit den Jungs!
Eure Trainer Ulla und Detlef
Am 06. März 2016 startet im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal-Küllenhahn zum 33. Mal das ASV Kinderschwimmfest. Alle Besucher sind herzlich Willkommen und können sich bei dieser Traditionsveranstaltung ein gutes Bild über den Schwimmnachwuchs in Wuppertal machen. Im ersten Abschnitt zeigen die 6 bis 7-Jährigen ihr Schwimmkönnen in einem kindgerechten Wettkampf. Danach treten im 2. Abschnitt die 8 bis 14-Jährigen in allen Schwimmlagen gegeneinander und natürlich auch gegen die eigenen Bestzeiten an.
Ausschreibung, Meldeprogramm und DSV Dateien stehen jetzt im Downloadbereich zur Verfügung.
Keine Termine |