Der Trainingsbeginn der neuen Saison fiel am Montag zwar im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser, ein 3-stündiges Gewitter machte ein Training im Freibad natürlich nicht möglich.
Das hielt die 1. Mannschaft aber nicht davon ab, Beachvolleyball zu spielen bis der Arzt (Trainer) kam. So war dann das erste Wassertraining erst am Dienstag in Langerfeld möglich.
Am Samstag wurde dann eine kleine Tradition wieder aufgelebt. Das Frühstückstraining!
Eine lockere Frühtrainingseinheit im Freibad Mählersbeck mit anschließendem gemeinsamen Frühstück. Hierzu stellte die Familie Potthast ihren „kleinen“ Garten zur Verfügung so dass auch Eltern und Hunde am Frühstück teilnehmen konnten.
Dafür ein herzlicher Dank an Regina und Ludger.
Wir wünschen allen eine erfolgreiche Saison und jede Menge Erfolg und Bestzeiten.
Eure Trainer
Bei einem gemütlichen Grillabend besprachen die Trainer der Wettkampfmannschaften die neue Saison. In gemütlicher Runde wurden Trainingsinhalte, Mannschaftsaufteilungen und Wettkampfbetreuung geklärt.
In der neuen Saison stehen am Beckenrand:
3.Mannschaft ,Pia Besenbruch,Lukas Potthast
2.Mannschaft ,Elena Mosen, Annika Hanau
1.Mannschaft,Ulla Prinz, Detlef Besenbruch, Christopher Luhmer
Lauftraining Michael Stark
Gymnastik, Elena Mosen
Krafttraining, Christopher Luhmer
Auf eine erfolgreiche Saison.
Das Trainerteam Leistungssport des ASV Wuppertal Schwimmteam
Wie sollte es anders sein. Auch in diesem Jahr ließen sich die ASVer weder durch Wetter, Stau und „bayrische Intrigen" davon abhalten das Highlight des Jahres wieder in Stockstadt am Main beim Großen Preis zu verbringen. Zudem unsere Freunde aus Stockstadt auch noch 25 jähriges Jubiläum feierten.
Die oben genannten Problemchen haben wir der Reihe nach abgearbeitet und waren dann wie gewohnt nicht mehr aufzuhalten. Doch der Reihe nach.
Zunächst hatten die „Lederhosenträger" versucht durch geschicktes Legen des Wettkampfes auf den Ferienbeginn den ASV zu entmutigen. Zugegebenermaßen hat dieses auch für eine entsprechende Dezimierung unserer Truppe gesorgt aber aufhalten konnte uns das nicht. Den zu befürchtenden Riesenstau umgingen wir dann durch zeitige Anreise, so dass eigentlich alle spätestens um 18:00 Uhr auf dem Platz und die Zelte aufgebaut waren.
Problem beseitigt!
Nach entspannter Fahrt im Fernbus von Oberbarmen bis Berlin bezogen die ASV'er ihre Zimmer und machten sich zur Schwimm- und Sprunghalle an der Landsberger Allee auf.
Während sich halb oder ganz Berlin auf das Championsleague Finale vorbereitete, absolvierten die beiden ASV'er noch eine lockere Einheit in der für sie doch ungewohnten großen Halle, mit separatem Wettkampf und Einschwimmbecken. Starts und Wenden, lockere Technikübungen und kleine Sprints und dann war auch schon der Abend gekommen und es ging in Richtung Innenstadt zum Abendessen in der Nähe des Alexanderplatzes.
Am nächsten Morgen war frühes aufstehen angesagt, Frühstück 06:00 Uhr, Einschwimmen 07:00 Uhr,
Wettkampfbeginn 08:30 Uhr.
Keine Termine |