Bei den diesjährigen NRW Jahrgangsmeisterschaften am 24./25.05.2014 in Dortmund waren wir gleich mit sechs Teilnehmern vertreten. Die zwei Schwimmerinnen und vier Schwimmer hatten sich für die stolze Anzahl von 17 Starts qualifiziert.
Elin Laverenz startete über 50m und 100m Freistil. Über 100m war sie vorher noch nie so flott unterwegs gewesen. Stine Sorg war gleich viermal im Einsatz und stieg mit zwei neuen Bestzeiten aus dem Becken. Über 50m Schmetterling schwamm sie sogar unter die „Top Five". Julius Chur merkte man am Samstag die direkt vorausgegangene Klassenfahrt bei 50m Freistil noch etwas an. 100m Freistil am Sonntag meisterte er dagegen schon wieder gewohnt souverän. Emre Demirdas gab sich natürlich bei seinen fünf Starts nicht mit Platzierungen unter den „Top Ten" und einigen neuen Bestzeiten zufrieden. Er sammelte auch noch Medaillen: Silber über 50m Schmetterling und zweimal Bronze über 50m und 100m Freistil. Er ist halt nicht zu stoppen! Daniel Naporowski landete bei drei Starts gleich zweimal mit neuen Bestzeiten auf dem vierten Platz. Und das bei NRW Meisterschaften - Super! Auch Simon Potthast war topfit und beendete seine 50m Freistil mit einem neuen persönlichen Rekord.
Bei diesen Leistungen und Erfolgen kann man als Trainer nur sagen: „Der Wettkampf hat Spaß gemacht, bitte weiter so!"
Ulla und Detlef
In quasi letzter Minute fand sich 2014 doch noch eine Truppe zusammen um die 24-jährige ASV Tradition des großen Preises von Stockstadt aufrecht zu erhalten, damit nächstes Jahr, hoffentlich in voller Stärke, das 25-jährige Jubiläum gefeiert werden kann. (Verbandsmeisterschaften, Kadersichtungen, Konfirmationen oder Weltumsegelungen werden dann nicht mehr als Entschuldigung anerkannt!!).
Vorab die Teilnehmer (Na, findet ihr euch alle wieder?):
Eine bunt gemüschte Truppe stellte sich im Mai die Frage wo sie denn dieses Jahr die Reise hinführt um gemeinsam ein lustiges Wochenende zu verbringen. Hamburg vielleicht? Nein dort würde uns die Tiede ( Ebbe und Flut ) beim Schwimmen stören. Wohin dann? Gibt es nicht so ein kleines gallisches Dorf in der Nähe von Hanau bei Frankfurt? Stockstadt, die Stadt die von allen vergöttert wird. Starke Idee! Völlig sorglos fuhren wir also los. Leider ist es mir auch dieses Jahr nicht gelungen Herrn Schmidt zu überreden. Das nehme ich auf meine Kappe. Damit keiner dort einen flotten Otto bekommt hatten wir natürlich auch einen guten Koch dabei. Sorry Elin, auf Laverenz fällt mir leider nichts ein.
Vom 22-27.04.2014 nahmen 33 Aktive aus der 1. und 2. Mannschaft des ASV an einem Trainingslager in der Sportschule des Schwimmverbandes NRW in Übach Palenberg teil. Unter der Leitung von Sandra Kappe, Elena Mosen und Detlef Besenbruch wurden bei besten Bedingungen in und um die Sportschule die Grundlagen für die kommenden Verbands- und NRW Meisterschaften erarbeitet.
An insgesamt 12 Trainingseinheiten in der Schwimmhalle und 10 Trainingseinheiten in der Sporthalle nahmen alle Aktive mit großer Motivation teil und schwammen dabei eine Gesamtstrecke von 35 – 40 Kilometern.
Gestern war es soweit! Etwa 30 aktive Schwimmer und andere Mitglieder der Schwimmabteilung haben in der MÄH so richtig aufgeräumt. Die Freibadsaison kann jetzt kommen.
Die Umkleiden wurden aus- und nach einer Grundreinigung wieder eingeräumt. Wir haben so einiges wiedergefunden, was lange vermisst war. Bei der ASV-Hütte hatten Ludger und Jürgen in den vergangenen Wochen bereits viel Vorarbeit geleistet: das Dach wurde grundsaniert, die Dachrinnen erneuert, neue Fenster und Türen eingebaut etc. Nach dem Ausmisten wurde der ASV-Hütte auch noch ein neuer Außenanstrich verpasst. Parallel dazu wurde das Volleyballfeld hergerichtet. Der Rasen war an vielen Stellen in das Feld hineingewachsen und musste gerade abgestochen werden. Und dann war da noch das Unkraut... Zwischendrin gab es die versprochenen Würstchen und Getränke und als Überraschung leckeren Käsekuchen. Am Nachmittag war die gelungene Aktion beendet. Bleibt nur noch zu sagen: Vielen Dank allen Helfern!
Auf Grund von Reparaturarbeiten schließt das Gartenhallenbad Langerfeld vom 14.04.-18.05.2014. Deshalb müssen für einige Wochen die Gruppen auf andere Bäder ausweichen. Hier die Ersatzzeiten für die einzelnen Gruppen:
Gruppe Mascha u. Christina in der Schwimmoper Dienstags 16:45-18:00 Uhr
Gruppe Mascha u. Christian in der Schwimmoper Dienstags 16:45-18:00 Uhr
Gruppe Lisa in der Schwimmoper Samstags 10:00-12:00 Uhr
„Betreute“ in der Mählersbeck ab 02.05. Mittwochs und Freitags 19-20:30 Uhr
1.Mannschaft in der Schwimmoper Mittwochs 17-19:00 Uhr (nur 16.+30.04.)
Leider sind derzeit keine anderen Zeiten möglich. Wir bemühen uns um weitere Ersatzzeiten und informieren sobald es Änderungen gibt und das Gartenhallenbad Langerfeld wieder öffnet.
Keine Termine |