Noch etwa 40 Tage dann geht die Freibadsaison endlich wieder los und bis dahin ist noch einiges in der MÄH zu tun. Mit möglichst allen Schwimmern und Interessierten werden wir uns zu einem Aufräumtag am Samstag 12. April von 10:00 – ca.14:00 Uhr treffen. Wir wollen das Volleyballfeld herrichten, Unkraut zupfen, Laub fegen, Umkleiden aufräumen und reinigen etc. Damit alles etwas leichter geht, werden wir dabei grillen! Getränke sind natürlich auch vorhanden. Wir sehen uns....
Morgen, 18.03.2014, werden wegen des Streiks alle städtischen Schwimmbäder geschlossen bleiben. Es kann kein Übungsbetrieb statt finden. Das Training fällt aus.
Anna Thiede trat als einzige Teilnehmerin des ASV Wuppertal bei den NRW Jahrgangs-Meisterschaften „lange Strecke" am 08. März 2014 in Bochum an.
Sie schwamm über 400m Lagen auf der Langbahn eine tolle neue persönliche Bestzeit von 6:04,86 min.
Am 09.03.2014 fand das 31. Kinderschwimmfest des ASV Wuppertal im Schwimmsport-Leistungszentrum statt. 288 Kinder aus 12 Vereinen kämpften um Medaillen und Urkunden. Am Vormittag traten die Jahrgänge 2007/2008 im kindgerechten Wettkampf an. Am Nachmittag zeigten die älteren Kinder der Jahrgänge 2006-2000 ihr Können. Mit 908 Starts in 27 Wettkämpfen war eine im Vergleich zu den Vorjahren wesentlich stärkere Beteiligung festzustellen. Viele ASV-Schwimmer brachten hervorragende Leistungen, die wir hier nicht alle aufzählen können. Besonders zu erwähnen sind die ASV-Goldkinder, die keinen anderen Schwimmer in ihrer Alterklasse bei allen ihren Starts vorbei ließen: Emre Demirdas (JG 2000, ASV Wuppertal, 5-mal Gold), Celina Karrie (JG 2000, ASV Wuppertal, 5-mal Gold), Daniel Naporowski (JG 2001, ASV Wuppertal, 5-mal Gold) und David Naporowski (JG 2004, ASV Wuppertal, 5-mal Gold).
Dank der hervorragenden Mithilfe vieler ASVer klappte die Organisation super. In der Cafeteria gab es Genügend für das leibliche Wohl, Annika Hanau absolvierte einen Marathon am Sprecherpult und im Verborgenen sorgten Kati Naporowski und Roger Mengel für die korrekte Protokollierung der gesamten Veranstaltung. Diesen und allen weiteren Mitwirkenden Verkaufshelfern, Auf- und Abbauern, Läufern, Kampfrichtern etc. etc. sei an dieser Stelle gesagt: DANKE für euer Engagement! Euch alle namentlich zu nennen würde den Platz an dieser Stelle sprengen.
31.Kinderschwimmfest am 09.März 2014: Alles ist bereit für die 270 Kinder aus 12 Vereinen, die morgen alles geben werden, um mit einer Medaille nach Hause zu gehen. Beginn ist um 09:45 mit den Jahrgängen 2007/2008 und im Anschluss ab 12:00 Uhr schwimmen die Jahrgänge 2006-2000. Es grüßt das Aufbauteam nach getaner Arbeit mit einem Selfie: Jürgen Karrie, Michael Stark , Guido Sorg u.Detlef Besenbruch (von rechts)
Keine Termine |